225l Weinfass als Regentonne - massives Eichenfass naturbelassen
- Artikel-Nr.: 225O-H
Warum muss eine Regentonne immer aus blauem oder grünem Plastik bestehen?
Eine Regentonne kann auch sehr dekorativ sein. Dekorativ weil es sich in diesem Fall um ein original Weinfass als Regentonne handelt und sehr praktisch weil ganze 225 Liter Regenwasser darin Platz finden. Auch passt jede Gießkanne in diese Regentonne. Die massive Eiche tut ihr übriges und garantiert dem Regenfass ein langes Leben. Drei Zentimeter stark ist die Eiche und hat somit die gleichen Eigenschaften wie ein Holzboot: Das Regenfass dichtet sich selbst nach langer Trockenheit wieder von selbst ab! Ausgeliefert wir jedes Regenfass natürlich zu 100 % dicht!
Maße
Material: Eichenholz massiv (Herkunft: Europa)
Aussendurchmesser mittig am Bauch: ca. 70 cm
Innendurchmesser oben an der Öffnung: ca. 53 / 56 cm
Gesamthöhe: ca. 95 cm
Inhalt: 225 Liter
Gewicht: ca. 50 kg
Nachhaltig einkaufen - Upcycling mit temesso und FSC-Recycled
Zustand
- Regentonne oben geöffnet
- Holz naturbelassen, teilweise mit roten Weinflecken
- Lieferumfang: Fass + Stöpsel
Warum ein Weinfass als Regentonne?
- 100% dicht, dichtet sich nach Austrocken immer selbst wieder ab
- Dekorativer als blaue Plastiktonnen
- Stabil und haltbar, da massives Eichenholz, Daubenstärke 3cm
- Handarbeit aus Europa
- Jede Gießkanne passt durch die Öffnung
- Viele Varianten wählbar
Varianten - Sie haben die Wahl zwischen
1. Deckel:
- Ohne Deckel
- Mit Deckel: Deckel mit Eisengriff oder Deckel mit Kordel/Seilgriff
2. Bohrung:
- Ohne Bohrung
- Mit Bohrung für Wasserhahn (gratis)
3. Wasserhahn:
- Wasserhahn "silber"
- Wasserhahn "Messing"
Fäulnisschutz / Füße aus Fassdauben
Holz sollte nie direkt auf Erde oder Wiese stehen, da es bereits nach wenigen Jahren zu modern und zu faulen beginnt. Für unsere Holzfässer haben wir eine sehr schöne Lösung gefunden dies zu vermeiden. Aus einzelnen Fassdauben fertigen wir drei „Füße“ die als Untersetzer dienen. Das Holzfass steht dadurch etwas erhöht, wird von unten belüftet und hat keinen Bodenkontakt. Zudem kann man über die drei unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten der Höhe der Füße das Holzfass um 3, 6, oder 9 cm standsicher erhöhen. Ein sehr sinnvolles Zubehör und gleichzeitig sehr dekorativ.
Zu den "Fassfüßen"
Sinnvolles Zubehör für ihr Weinfass
![]() | Untersetzer / Füße für das Weinfass Auch das härteste Holz veträgt es nicht direkt auf Erde oder feuchtem Untergrund zu stehen. Um unter dem Weinfass für ausreichend Belüftung zu sorgen bieten unsere Untersetzer eine dekorative Erhöhung aus Fassdauben. Hier gelangen Sie direkt zu unseren Untersetzern. |
Herstellung
Da viele Weingüter nur wenige Hundert Fässer pro Jahr abgeben, bekommen wir aus verschiedenen Ländern Europas (Italien, Frankreich, Spanien) unsere Weinfässer geliefert. Wenn Sie genau wissen möchten aus welchem Land und welcher Region Ihre Regentonne stammt sprechen Sie uns einfach bei Ihrer Bestellung kurz hierzu an. Die Herstellung selbst ist heute auch noch zu sehr großen Teilen Handarbeit. Von der Auswahl des Holzes bis zur Toastung der späteren Regentonne wird jedes einzelne Weinfass in einem original Küfnerbetrieb hergestellt. Die Fässer dienten zwischen 3 und 5 Jahren zur Verfeinerung guter Weine. Danach geben Sie nicht mehr genug Geschmack an den Wein ab und werden von den Winzern aussortiert. Jedes Fass hat somit seine ganz eigene Geschichte.
Pflege
Durch die massiven Eichendauben ist unsere Regentonne völlig unproblematisch zu handhaben und bedarf keiner besonderen Pflege. Einzig wenn Sie die natürliche Alterung des Holzes stoppen möchten können Sie die Regentonne einmal jährlich mit Holzlasur einlassen. Die Lebensdauer der Regentonne ist aber auch ohne Lasur bei etlichen Jahren anzusiedeln. Das Eichenholz "arbeitet", d.h. Trockenheit lässt das Holz schrumpfen - Feuchtigkeit lässt es quellen. Achten Sie auch darauf, dass die Regentonne nicht direkt auf der Erde steht, sondern auf einer Kies-oder Splittschicht. Das verhindert das Anfaulen des Fasses von unten.
Winter
Gefährlich wird der Winter nur wenn ein gefülltes Fass komplett durchgefriert. Der entstehende Eisblock kann durch die konische Form des Fasses den Fassboden herausdrücken. Ganz sicher gehen Sie, wenn Sie die Regentonne leer im Garten belassen. Eine Überwinterung im Keller oder gar Heizungskeller ist keinesfalls ratsam, da das Fass zu sehr austrocknet. Also das Fass ganz einfach entleeren und im Freien belassen!
Dichtigkeit
Da das Regenfass bei uns komplett geschlossen gelagert wird bevor wir es öffnen und für den Versand vorbereiten ist jedes Fass bei Auslieferung dicht. Lang andauernde Trockenheit in der das Holzfass ohne Wasser steht, kann zwischen den einzelnen Dauben (so werden die vertikalen Bretter genannt) ganz feine Spalten entstehen lassen. Bei erneutem Befüllen der Regentonne dichtet sich diese jedoch von selbst wieder ab, da das Holz quillt. Je nach dem kann dies jedoch einige Zeit benötigen.
Anleitung
Zur "Anschluss an eine Regenrinne"
Versand
Der Versand der Fässer erfolgt mit der Spedition frei Bordsteinkante.
Die Versandkosten werden pro Bestellung nur einmalig berechnet, auch bei Bestellung von mehreren Fässern.
tolles Produkt mit gutem Gewissen
Wir sind sehr begeistert von dem Fass. Ich habe lange geschwankt zwischen einer Regentonne aus Plastik und dem alten Weinfass - hatte Angst aufgrund der Schwere des Fasses. Aber zu zweit ist das Aufstellen kein Problem, und auch ein Auskippen und Reinigen im Herbst wird machbar sein. Der Weingeruch ist anfangs wirklich stark, was es aber sehr sympathisch macht. Die Dichtigkeit ist gut, es hat sogleich geregnet. Optisch sowieso ein Hingucker - wir würden sofort wieder eines bestellen.
Super Ware.
Tolle Ware. Passt gut zu meiner neuen Hütte. Gute Abwicklung der Lieferung . Habe nichts zu beanstanden
ein Fass mit Vorgeschichte und Patina
Montagmorgen bestellt, Donnerstagvormittag geliefert. Was will man mehr? Unkomplizierte Anlieferung. Der Fahrer hat sich vorher telefonisch gemeldet, so konnten wir noch schnell den Abstellort vereinbaren. Zum Fass selbst kann ich nur sagen: „es ist super, wir sind total begeistert“.
Der Deckel ist plan und die Gebrauchspuren absolut akzeptabel. Ein Fass mit Patina eben und einem Vorleben, als Rotweinfass. Herrlich dieser Geruch, wenn man den Deckel öffnet! Beim nächsten Mal wird es voll bestellt ;-) Die 10l Gießkannen passen hervorragend in die Tonne und unter den Wasserhahn. Auf diesen würden wir beim nächsten Kauf verzichten, denn man muss viel Zeit mitbringen bis die Kanne voll ist. Zum Händewaschen ist er aber völlig ausreichend. Ohne Wasserdruck dauert‘s halt. Das hatten wir im Vorfeld nicht bedacht.
unser Fazit:
Wir würden solch ein Fass jederzeit wieder kaufen und empfehlen es mit gutem Gewissen weiter.
Tolles preis leistungsverhältnis
Fass sieht noch schmucke aus als gehofft, gebrauchsspuren tragen zur Authentizität bei